Die Coronakrise trifft
viele hart. Alte, Personen mit Vorerkrankungen, Influencer die ohne
Fitnessstudio und Flugreisen stark suizidgefährdet sind, Oliver
Pocher usw... Doch am stärksten trifft es wohl das Rückgrat unserer
zivilen Gesellschaft: die Fleischer. Während viele sich ihre Wurst
nur noch in Kompaniemengen und eingeschweißt im Supermarkt kaufen, um
nicht so oft das Haus verlassen zu müssen, bleiben Fleischer
auf ihrem Gehacktes sitzen. Und als wenn das nicht genug wäre, brach
das Partyservice-Segment von heute auf morgen so gut wie vollständig
weg. Die Bestimmungen zum
Mindestabstand, Desinfektionsmittel, Mundschutz u. ä. sind für
viele kleine Läden nur schwer umzusetzen und die oft ältere Kundschaft
schafft es nicht mehr selbst zum Fleischer.
Weil außergewöhnliche
Zeiten außergewöhnliche Maßnahmen erfordern, startet der
EichsfeldSpiegel als einziges Qualitätsmedium weit und breit ab
heute eine besondere Kampagne unter dem Motto: „Support your local
Fleischer“. Der Befehl von uns an euch ist klar: Denkt in diesen
Tagen an den Traditionsfleischer in eurem Ort oder im Nachbarort und
kauft mal eine Stracke oder zwei oder
hundert. Kauf auch Gehacktes,
Weckewurst, (ganz ehrlich, die hält sich und ist perfekt für die
Krise), Feldgieker, Aufschnitt und was euch noch so das Herz aufgehen
lässt. Haltet auf dem Rückweg vom Supermarkt auch noch schnell beim
Fleischer. Fragt eure Oma, ob sie noch genug Gehacktes hat oder ihr
etwas mitbringen sollt. Falls ihr Vegetarier seid, kauft wenigstens
einen Eiersalat oder notfalls eine von diesen Platstikgurken die als
Deko in der Auslage liegen. Oder hört einfach auf Vegetarier zu
sein, ganz ehrlich das ist doch lächerlich!
Die weltweit erste Fleisch(erei)-Karte |
Um die ganze Aktion
besser koordinieren zu können, hat unsere Redaktion die weltweit
erste Fleisch(erei)-Karte erstellt. In dieser sind alle Eichsfelder
Fleischer eingetragen. Naja ok... nicht alle, denn alle kennen wir
nicht. Hier brauchen wir eure Hilfe: Ihr kennt einen Fleischer, der
noch nicht auf der Karte vertreten ist? Schreibt uns auf Facebook,
Twitter, Instagram oder per Mail, um welchen Fleischer es sich
handelt und wir fügen ihn hinzu. Ihr wisst ob es bei diesem
Fleischer irgendwelche Einschränkungen oder Besonderheiten wegen der
Coronakrise gibt (geänderte Öffnungszeiten, Lieferservice,
telefonische Bestellung, wird das Gehacktes über eine Distanz von
zwei Metern zugeworfen?)? Dann teilt uns auch das mit und wir fügen
es in die Infos ein. Teilt und auch gerne mit wo sich Fleischautomaten befinden, die von örtlichen Fleischern bestückt werden und 24/7 zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit euch können wir es damit
schaffen, das Eichsfelder Fleischereihandwerk durch die Coronakrise
zu bringen. Denn in einem Eichsfeld ohne Fleischer wollen wir nicht leben!
+++ Hier geht es zur Fleisch(erei)-Karte +++
Keine Kommentare:
Kommentar posten