![]() |
Foto: Rerun van Belt (CC BY-SA 2.0) |
Letzte Woche hat die Weltgesundheitsorganisation WHO verarbeitete
Wurst als krebserregend eingestuft. Darunter fällt jede Art von
Wurst, die haltbar gemacht wurde. Der Studie nach ist diese Wurst
krebserregend und rotes Fleisch wahrscheinlich krebserregend. Die
Arbeitsgruppe ordnete verarbeitete Wurst der Gruppe 1 zu, in der sich
auch Tabakrauch, alkoholische Getränke und Asbest befinden. Experten
empfehlen nicht mehr als 600 Gramm Wurst in der Woche zu verzehren.
Allerdings hat die Arbeitsgruppe dabei wohl nicht an das Eichsfeld
gedacht. Während im Rest der Bundesrepublik und vielleicht auch im
Rest der Welt 600 Gramm Wurst pro Woche noch erträglich wären,
würde das für die meisten Bewohner des Eichsfeldes bedeuten, dass
sie sich ab Montagabend von trockenem Brot ernähren müssten.
Doch es gibt einen Lichtblick in dem ganzen Wurstkrebschaos:
Gehacktes.
Da die WHO nur vor verarbeitetem Fleisch warnt, ist Gehacktes seit
letzter Woche das gesündeste Fleischprodukt der Welt und kann
bedenkenlos verzehrt werden. Diese Tatsache bestätigte auch die DLG:
„wir haben dem Eichsfelder Gehacktes extra ein neues Siegel mit dem
Namen 'Bestes, schönstes, leckerstes, gesündestes Fleischprodukt
der Welt' gestiftet, verrät uns Maik Waismüller, Mitarbeiter der
DLG.
Auch amerikanische Wissenschaftler bestätigten erst vor kurzem die
positive Wirkung von Eichsfelder Gehacktes auf den gesamten Körper.
Dr. Robert S. Blackston, Leiter des New York Institute of Nutrition,
nahm sich zwischen zwei Gehacktesbrötchen kurz Zeit für unsere
Fragen. Eine Gehacktesmaske aus einem halben Pfund Gehacktes wirke
sich positiv auf das Hautbild aus, so Dr. Blackston. Gerade bei
Personen mit Mischhaut empfiehlt der Experte eine Anwendung mehrmals
pro Woche. Demnach trat bei 89 von 100 Probanden eine deutliche
Verbesserung des Hautbildes ein, wenn sie sich mehrmals pro Woche
eine Gehacktesmaske anfertigten. Ebenfalls erwähnt der
Wissenschaftler, dass Personen die in ihrem Leben vermehrt Gehacktes
gegessen haben ein geringeres Risiko besitzen an Alzheimer zu
erkranken. Auch die Lebenserwartung von Gehacktes-Essern ist mit 86
Jahren und 3,6 Monaten höher als im Vergleich zu allen anderen
Bevölkerungsgruppen (siehe Grafik).

![]() |
Mit diesem Siegel wird Gehacktes in Zukunft verkauft |
Um den erwarteten Nachfrageanstieg auch im Eichsfeld zu verkraften,
haben schon jetzt einige Eichsfelder Fleischer damit begonnen ihre
Produktion gänzlich auf Gehacktes umzustellen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten